Healthy Athletes®
Healthy Athletes® ist das weltweit größte Gesundheitsprogramm, das sich auf die Bedürfnisse von Menschen mit geistiger Behinderung spezialisiert hat. Es wurde 1997 durch Special Olympics gegründet.
Special Olympics hat das Ziel, die gesundheitliche Versorgung von Menschen mit geistiger Behinderung langfristig zu verbessern:
- Zielgruppenspezifische Beratungen und Untersuchungen
- Gesundheitskompetenzen der Athleten*innen steigern
- Weiterbildung und Sensibilisierung von medizinischem Fachpersonal
- Anstoßen von politischen Prozessen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung
Gesundheits-Disziplinen







Seit 1997 wurden vom Healthy Athletes® Programm weltweit bereits mehr als 2,4 Millionen Untersucherungen durchgeführt.
Auch in der heutigen Zeit sind viele Menschen mit geistiger Behinderung mit einer starken gesundheitlichen Chancenungleichheit konfrontiert. Auch deshalb haben Menschen mit geistiger Behinderung ein höheres Risiko für zusätzliche gesundheitliche Einschränkungen und weisen in vielen Bereichen oft eine schlechtere Gesundheit auf.
Healthy Athletes® möchte diese Ungleichheit verringern und Barrieren in der gesundheitlichen Versorgung abbauen. Das Programm bietet Teilnehmenden kostenlose Gesundheitsuntersuchungen, Aufklärung und Empfehlungen zur Weiterbehandlung, in einer barrierefreien Umgebung.
Healthy Athletes® bei den Special Olympics World Games 2023
Wann: 17.-24.06.2023
(Offizielle Eröffnung: 18.06.2023)
Wo: Messe Berlin, CityCube Level A
MEHR ERFAHREN
Weitere Informationen und Details folgen rechtzeitig auf dieser Homepage.
Bei Fragen oder Interesse vorab, melde dich gerne direkt bei uns: healthyathletes@berlin2023.org
Wir freuen uns über Kooperationen mit:
- Bundeszahnärztekammer
- Bundesärztekammer
- Bundespsychotherapeutenkammer
- Deutsche Gesellschaft für Medizin für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung
- Deutsche Gesellschaft für seelische Gesundheit bei Menschen mit geistiger Behinderung
- Arbeitsgemeinschaft Zahnmedizin für Menschen mit Behinderung oder besonderem medizinischen Unterstützungsbedarf
- Deutsche Gesellschaft für Ernährung
- Verband der Diätassistenten - Deutscher Bundesverband
- Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen
- Deutscher Verband für Physiotherapie
- Deutscher Verband für Podologie (ZFD) e.V.