Special Olympics Festival
Das Special Olympics Festival ist ein einzigartiges und inklusives Erlebnis für alle Sport- und Kulturbegeisterten: Ein buntes Bühnenprogramm, viele Mitmachangebote und sportliche Aktivitäten für alle Teilnehmende der Weltspiele, Besucher*innen und Berliner*innen. So bringen wir Sport und Kultur an gleich zwei Standorten zusammen.
Das Festival am Neptunbrunnen - Inklusion im Herzen Berlins
Das Special Olympics Festival bringt die Weltspiele ins Zentrum der Stadt.
Ihr könnt außerdem selbst aktiv werden: verschiedene Stationen laden beim wettbewerbsfreien Angebot zum Ausprobieren ein.

Der Eintritt ist frei.
Wann: 15. - 25. Juni 2023
Öffnungszeiten (unter Vorbehalt): Täglich von 14:00 bis 22:00 Uhr.
Ausnahmen: Am 17., 22. und 25. Juni schließt das Festival bereits um 19:00 Uhr.
Wo: Neptunbrunnen, Rathausstraße 1, 10178 Berlin-Mitte (direkt neben dem Alexanderplatz und gegenüber vom Roten Rathaus)
Sommergarten der Messe Berlin – hautnah am Sport
Auch inmitten der größten Sportstätte der Weltspiele erwarten euch Festival-Aktivitäten. Athlet*innen, Delegationen und Ticketinhaber*innen haben hier die Chance, neben spannenden Sportwettbewerben ein abwechslungsreiches Programm zu erleben.
Zutritt nur mit Ticket oder Akkreditierung.
Wann: 18. - 25. Juni 2023
Öffnungszeiten (unter Vorbehalt): Täglich 11:00 bis 19:00 Uhr
Wo: Sommergarten der Messe Berlin, Messedamm 22, 14055 Berlin-Charlottenburg (zentral inmitten des Berliner Messegeländes unter dem Funkturm)
Seid dabei!
Organisationen, Vereine oder Verbände, die sich für Inklusion und Teilhabe einsetzen, haben die Chance, beim Special Olympics Festival dabei zu sein. Künstler*innen, inklusive Bands, soziale Unternehmen oder Gruppen, die einen Workshop anbieten wollen, können sich auf unserer Bühne präsentieren.
Die Bewerbungsfrist ist am 31. Januar 2023 abgelaufen.
Erste Informationen zum Festival-Programm 2023 folgen in Kürze.
Kontakt
Ihr möchtet beim Special Olympics Festival 2023 dabei sein, aber unsere Möglichkeiten bieten nicht den richtigen Rahmen? Euch fehlen noch Informationen oder ihr habt weitere Fragen?
Dann schreibt uns einfach eine E-Mail an festival@Berlin2023.org.