Als Friends of the Games unterstützen uns Persönlichkeiten, die in der Öffentlichkeit stehen und sich für uns stark machen möchten. Unter ihnen sind bekannte Menschen aus Sport, Schauspiel, Entertainment und den Medien.
Dabei verbindet sie alle eines: der Wunsch, als Teil der Special Olympics Bewegung ein Zeichen für Inklusion zu setzen.
Möchtest du uns auch mit deiner Strahlkraft und Reichweite unterstützen?

Andreas Mies
Tennisspieler
„Ich bin immer wieder beeindruckt mit wie viel Herzlichkeit sich die Athlet*innen von Special Olympics beim Sport gegeneinander messen. Die Weltspiele in Berlin werden ein großartiges Sportevent - also geht hin!“

Anja Gockel
Modedesignerin
„Diversity und Inklusion spielen mittlerweile eine große Rolle in der Mode. Mit meiner Mode möchte ich erreichen, dass jede Frau sich in ihrem Körper wohlfühlt, unabhängig von Alter, Herkunft oder körperlicher/geistiger Einschränkung.“

Christian Schenk
Olympiasieger Zehnkampf
„Das Entdecken von Gemeinsamkeiten in konträr anmutenden Dingen, das mich bereits als Zehnkämpfer und Sozial-Manager fasziniert hat, begeistert mich jetzt auch als Friend of the Games."

Deniz Aytekin
Schiedsrichter Fußball
„Ich unterstütze Special Olympics, weil jeder Mensch es verdient hat, gesehen zu werden“

Detlef Schrempf
Ehemaliger NBA-Spieler
„Die Leidenschaft für den Sport und der Zusammenhalt unter den Athlet*innen ist bei Special Olympics einzigartig. Wir alle sollten Menschen mit geistiger Beeinträchtigung dabei unterstützen, ihre Ziele zu erreichen, sei es im Sport, im Beruf oder im alltäglichen Leben.“

Domitila Barros
Miss Germany 2022
„Soziale Gerechtigkeit ist für mich ein Herzensthema. Lasst uns einander auf Augenhöhe begegnen, wertschätzen und respektieren und gemeinsam den Weg zu einer inklusiveren Welt gehen. Ich bin stolz, Teil der Special Olympics Bewegung zu sein!“

Florian Langenscheidt
Verleger und Buchautor
„Man muss sich nur die Filme von früheren Special Olympics ansehen: Mehr Lachen und Begeisterung geht kaum. Daher bin ich liebend gern ein Teil davon!“

Katarina Witt
Mitglied Weltspielekomitee, ehemalige Eiskunstläuferin
„In meiner sportlichen Karriere habe ich viel Unterstützung erlebt und ich bin dafür unendlich dankbar. Da die Weltspiele in Berlin ja quasi vor meiner Haustüre stattfinden, muss ich einfach dabei sein und mit anpacken.”

Kristina Vogel
Olympiasiegerin Bahnradsport
„Als ehemalige Leistungssportlerin bin ich der festen Überzeugung, dass Sport die Welt verändern kann. Diversität ist ein Gewinn für unsere Gesellschaft. Das schließt körperliche und geistliche Behinderungen ein."

Lea Marlen Woitack
Schauspielerin
„Wir wissen, wie wichtig Repräsentation für jeden Menschen ist. Gerade die Filmbranche ist ein wichtiges Vehikel, um Diversität zu zeigen und in der Gesellschaft zu verankern. Dafür mache ich mich als Professorin, Schauspielerin und Mensch stark."

MiA.
Sängerin der Band MiA.
„Wir möchten Teil einer Gesellschaft sein, die sich ihrer Vielfalt bewusst ist, diese sichtbar macht und in der die Würde und die Rechte aller gleich viel bedeuten. Daran mitzuwirken ist uns ein Bedürfnis."

Natalie Dedreux
Aktivistin und Journalistin
„Ja, ich bin Friend of the Games, weil bei den Special Olympics World Games geht es um Inklusion. Und auch um die Teilhabe und Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderung. Und das sind so Sachen, wofür ich auch kämpfe.“

Philipp Lahm
Mitglied Weltspielekomitee, ehemaliger Fußballer
„Inklusion ist ja immer ein großes Wort. Als Volunteer bei den Special Olympics hat man die einmalige Chance, Inklusion zu leben.“

Robert Harting
Olympiasieger Diskus
„Im Jahr 2000 durfte ich bei einem Special Olympics Projekt als Kampfrichter an der Ziellinie die Zeit stoppen. Die Freude und das Glück, welche die Athlet*innen erlebt haben, gehen mir bis heute nicht aus dem Kopf. Vielfalt und Zusammenhalt sind für uns alle eine Bereicherung.“

Steffi Graf
Olympiasiegerin Tennis
„Volunteering ist eine Entscheidung für das Miteinander. Gemeinsam schaffen wir mehr als allein.“
Kontakt
Möchtest auch du uns als Friend of the Games unterstützen und die Botschaft für mehr Inklusion und Teilhabe zu verbreiten?
Dann kontaktiere uns unter friends@berlin2023.org.
Weitere Botschafter*innen
Special Olympics hat weltweit viele berühmte Unterstützer*innen, was einmal mehr unterstreicht wie wichtig unsere Bewegung ist.
Hier gibt es eine Übersicht der Botschafter*innen (Ambassadors) von Special Olympics International (SOI):
Auch Special Olympics Deutschland (SOD) wird von vielen wichtigen Menschen unterstützt:
Unser Supporter Laureus setzt sich ebenfalls für die Verbreitung der Special Olympics Bewegung ein – und hat dabei viele erfolgreiche Athleten*innen mit an Bord: