Bildung, Jugend & Schule: Unified Generation

Die Bereiche Bildung, Jugend & Schule lassen sich zusammengefasst im Programm der Unified Generation wiederfinden. Die Zielgruppe sind hierbei vor allem Kitas, Schulen und Sportvereine.
Alle wichtigen Informationen sowie unsere Projekte findest du auch auf unserem Flyer.
Wer ist die Unified Generation?
- Junge Menschen mit unterschiedlichen Talenten und Fähigkeiten, die gemeinsam ohne Barrieren aufwachsen.
- Schüler*innen, Sportler*innen und Engagierte aus Schulen, Vereinen und Jugendeinrichtungen.
- Aktivitäten der Unified Generation sind an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gerichtet, um Begegnungen, gemeinsame Projekte und langfristige Kooperationen zu schaffen.
Was ist unser Ziel?
- Im Zuge der Weltspiele Berlin 2023 möchten wir möglichst viele junge Menschen mit und ohne Behinderung gleichermaßen aktivieren und einbeziehen.
- Wir geben den Anlass und Ideen – Ihr setzt sie um! Werdet die Akteure rund um das Thema Inklusion mit und durch Sport. Während der Projekttage könnt ihr euch vor, während und nach den Events einbringen.
Unser Programm

- Das inklusive Sportmaterial "Alle machen mit!“ bietet einen barrierearmen Einstieg in fünf Unified Sportarten: Basketball, Volleyball, Floorball, Tischtennis und Badminton.
Das komplette Material zum Herunterladen findet ihr auf der Webseite von Special Olympics Deutschland. Eine kleine Vorschau gibt es bereits hier.
- Seminare für Lehrer*innen: Erfahre mehr über Schulungen zu inklusivem Schulsport und wie man Kooperationen und inklusiven Veranstaltungen im Schulkontext organisieren kann. Aktuell liegen keine Termine vor.
- Weitere Fortbildungsangebote für Übungsleiter*innen, Lehrer*innen und Interessierte findest du auf der Seite von Special Olympics Deutschland.
- Forschungsprojekte für (junge) Forscher*innen. Hier gibt es mehr Informationen zur Teilnahme.

- Aktionspakete erhalten und Aktionstage oder Wochen umsetzen
Das lokale Organisationkomitee der Special Olympics World Games Berlin 2023 verteilt kostenfreie Materialpakete zur Umsetzung von inklusiven Aktionen.
Die Ausschreibung und Bewerbung erfolgt Anfang 2023.
- Tipps & Tricks rund um Inklusion, Leichte Sprache, Barrierefreiheit, Fördermöglichkeiten, inklusive Aktionstage und vieles mehr findest du hier.
- Basteln und Gestalten mit Special Olympics. Verwende die Teile des Logos und sei kreativ. Ausmalbilder gibt es hier.

- Fans in the Stands
Meldet euch mit einer Gruppe ab 10 Personen an und besucht die Spiele kostenlos. Registriert euch hier.
- Wettbewerbsfreies Angebot
Probiert euch an 16 Stationen zu Bewegungs- und Sinneserfahrungen aus. Die Teilnahme ist kostenfrei.
- Volunteer sein (ab 16)
Sei Teil der Bewegung und hilf uns gemeinsam mit bis zu 20.000 Volunteers, die Weltspiele in Berlin einmalig zu machen.
- Young Athletes (2-7 Jahre)
Das Sport- und Spielprogramm ist für Kinder mit und ohne geistige Behinderung im Alter von 2 bis 7 Jahren.
- Special Olympics Festival
Der Schulwettbewerb bringt eure Kreativität auf die große Bühne – mehr Informationen gibt es hier.
- Global Youth Leadership Summit
Vom 16. bis 20. Juni 2023 erwarten wir beim Global Youth Leadership Summit 240 Teilnehmende aus 55 Ländern. Bei Interesse nimm gerne Kontakt zu Special Olympics Deutschland auf.
- Unified Generation Stand
Erfahrt mehr über Projekte und persönliche Geschichten an unserem Stand. Mehr Infos folgen.

Das Material wurde von Athlet*innen, Trainer*innen, Lehrer*innen und Wissenschaftler*innen entwickelt und gibt heterogenen Gruppen einen leichten Einstieg in fünf Unified Sportarten von Special Olympics.
Alle sind aufgerufen das Material zu benutzen: ob Grund – oder Förderschule, Oberschule oder Sportverein. Hier ist für jeden etwas dabei.
Das komplette Material zum Herunterladen findet ihr auf der Webseite von Special Olympics Deutschland. Eine kleine Vorschau gibt es hier.
Bleibe auf dem Laufenden
Du möchtest immer bestens informiert sein und unsere Neuigkeiten direkt in dein Postfach bekommen?
Mit unserem Infobrief erfährst du regelmäßig mehr über unsere spannenden Jugend-, Schul- und Vereinsprojekte. Egal ob Einzelperson, Lehrer*in oder Übungsleiter*in, wir freuen uns über dein Interesse.
Kontaktiere uns
Weitere Informationen und Details zum Programm folgen rechtzeitig auf dieser Seite.
Bei Fragen oder Interesse vorab, melde dich gerne direkt bei uns: unifiedgeneration@berlin2023.org
Deine Bettina, Anna, Charlene, Kathrin, Reynaldo und Jan