Countdown zu den Spielen
0 TAGE
0 STD
0 MIN
0 SEK
17.-25. Juni 2023

Inklusive Redaktion

Inklusive Redaktion

Bei der „Inklusiven Redaktion“ von Special Olympics Deutschland (SOD) und dem Local Organizing Committee (LOC) geht es um die journalistische und redaktionelle Zusammenarbeit von Menschen mit und ohne Behinderung.

 

Hintergrund

Nach dem erfolgreichen Start des Projekts bei den Nationalen Spielen in Hannover 2016 wurde das Projekt im Rahmen der letzten Nationalen Sommerspiele und Winterspiele fortgeführt und stetig weiter entwickelt. Mit der Inklusiven Redaktion werden schon im Vorfeld der Special Olympics World Games Berlin 2023 möglichst viele Menschen mit und ohne Behinderung in die Pressearbeit einbezogen.

In Form von Workshops und Netzwerk-Treffen werden auch professionelle Journalist*innen aus Redaktionen mit ihren Erfahrungen und Tipps einbezogen. Im Pressezentrum der Weltspiele 2023 werden Arbeitsplätze zur Verfügung gestellt und Volunteers unterstützen das Projekt.

Das Foto zeigt Christian Pohler im Interview mit Kevin Prince-Boateng für die inklusive Redaktion.

 

Ziele

Es geht uns um Nachhaltigkeit: Idealerweise bekommen die bestehenden inklusiven Redaktionen Impulse für ihre weitere Arbeit, bleiben die neu gebildeten Teams und Tandems auch nach den Weltspielen in Kontakt und Medienpartnerschaften werden fortgeführt. Gemeinsam tragen alle Beteiligten zu einer veränderten Wahrnehmung von Menschen mit geistiger Behinderung bei.

 

Partner und Kooperationen

Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit einem oder mehreren Partnern durchgeführt. Priorität haben die Kooperation mit Einrichtungen der Behindertenhilfe und die Zusammenarbeit mit Medienpartnern.

 

Inklusive Redaktion bei den Weltspielen 2023

Während der Weltspiele 2023 wird die Inklusive Redaktion täglich im Einsatz sein und als Teil des LOC-Presseteams im Pressezentrum an der Messe Berlin arbeiten.

 

Inklusive Redaktion bei den Nationalen Spielen Berlin 2022

Die Athlet*innen Nikolai Prodöhl und Vanessa Giesenberg haben in Form eines Blogs aus ihrer Sicht von den Nationalen Spielen Berlin 2022 berichtet. Alle Beiträge finden Sie hier.

Kontakt


media@berlin2023.org

Nadine Baethke

+49 1577 1369108