Countdown zu den Spielen
0 TAGE
0 STD
0 MIN
0 SEK
17.-25. Juni 2023
News

Special Olympics beim Berlin Marathon 2022 am Start

Auf dem Foto halten Special Olympics International Global Messenger und Langstreckenläufer Nyasha Derera und Olympiasieger und Vorbild Eliud Kipchoge ihr jeweiliges Marathon-Namensschild lächelnd in die Kamera.
Special Olympics Berlin 16.06.2022 Workshop bei der Designerin Anja Gockel Foto: Tilo Wiedensohler/camera4
Tilo Wiedensohler/camera4

Am Sonntag, 25. September, werden Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung beim Berlin Marathon 2022 laufen und ein sichtbares Zeichen für Inklusion und eine gleichberechtigte Gesellschaft setzen. Wir freuen uns, bei diesem internationalen Highlight der Sportmetropole Berlin dabei zu sein.

Auch ein besonders schneller Läufer von Special Olympics wird beim Berlin Marathon starten: Nyasha Derera, International Global Messenger der Bewegung und Langstreckenläufer aus Simbabwe. Er wird gemeinsam mit Olympiasieger und Vorbild Eliud Kipchoge aus Kenia sowie Guye Adola aus Äthiopien, Gewinner des Berlin Marathons 2021, auf die Strecke gehen. Derera wird versuchen, seine Bestzeit von 2:23 Stunden zu bestätigen.

Ein kleiner Traum ging für Nyasha Derera schon heute in Erfüllung: bei der Pressekonferenz zum Event traf er sein Vorbild Eliud Kipchoge, der ihm eine persönliche und sehr passende Widmung auf seine provisorische Startnummer schrieb: "No human is limited" (Deutsch: kein Mensch ist begrenzt).

Das Foto zeigt Special Olympics International Global Messenger und Langstreckenläufer Nyasha Derera aus Simbabwe gemeinsam mit Olympiasieger und Vorbild Eliud Kipchoge aus Kenia. Kipchoge hat freundschaftlich seine Hand auf Dereras Schulter gelegt und beide lächeln sich gegenseitig zu.
Leichtathletik Berlin 23.09.2022 BMW Berlin Marathon Foto: camera4
Tilo Wiedensohler/camera4

Veranstalter des Berlin Marathons SCC Events unterstützt Special Olympics nicht nur durch den Startplatz für Nyasha Derera. Weitere 15 Läufer*innen der Special Olympics dürfen an einem extra aufgestellten Startbogen bei Kilometer 40 in den Lauf einsteigen und zeigen, was Special Olympics Athlet*innen zu leisten fähig sind.

Zwischen Leipziger Straße und Unter den Linden führt die Strecke des Berlin Marathons am Gendarmenmarkt vorbei. Hier informieren Volunteers und Mitarbeiter*innen des Organisationskomitees der Special Olympics World Games Berlin 2023 über das größte inklusive Sport-Event der Welt, was im kommenden Sommer zum ersten Mal in Deutschland stattfinden wird.

Bist du auch am Start? Wir freuen uns über deinen Besuch!

Teilen

Weitere Neuigkeiten

Hol dir unsere Games App mit allen Infos auf einen Wisch

01 Juni 2023, 14:45
Wissenswertes zu den Weltspielen, Informationen zu Athlet*innen, Zeitpläne und Ergebnisse sowie alle aktuellen Programminfos und vieles mehr gibt es jetzt gebündelt in unserer Berlin 2023 App. Und das alles schnell, übersichtlich und barrierearm.

Unsere Athletinnen in der VOGUE Germany

30 Mai 2023, 14:59
Die Special Olympics Athletinnen Heidi Kuder, Natascha Wermelskirchen und Tamara Röske sind in der Juni-Ausgabe der VOGUE Germany, die ab heute im Handel und online erhältlich ist, mit einem großen Feature zu sehen.

Neues aus unserem Special Olympics Shop

25 Mai 2023, 16:38
Alles neu macht der Mai. Naja, nicht alles, aber zumindest viele neue Produkte in unserem Online Shop. Von einer Reise nach Gallien bis hin zur Schokoladenfarbik ist alles dabei. Außerdem gibt es einen Blick hinter die Kulissen der Produktentstehung.