Countdown zu den Spielen
0 TAGE
0 STD
0 MIN
0 SEK
17.-25. Juni 2023
News

Bunt beklebte S-Bahn rollt als unser Botschafter durch Berlin

Das Foto zeigt den Athleten Robert Herberg und die Olympiasiegerin Katarina Witt wie sie vor der im Weltspiele-Design beklebten S-Bahn posieren.
Nadine Baethke

In Berlin und Brandenburg gibt es einen neuen Hingucker: Eine vollflächig beklebte S-Bahn im Design der Weltspiele nimmt Fahrt auf. Ab sofort und bis zum Ende unseres Events ist der farbenfrohe Zug als S5 im Regelverkehr unterwegs.

Am 9. März 2023 startete der Zug am Bahnhof Olympiastadion und ist ab sofort im S-Bahnnetz durch Berlin und Brandenburg unterwegs.

Dieses Ereignis feierten viele Berliner Special Olympics Athlet*innen gemeinsam mit politischen Persönlichkeiten und Mitarbeiter*innen des Weltspieleteams am S-Bahnhof Olympiastadion – genau dem Ort, an dem die große Eröffnungsfeier am 17. Juni steigen wird.

„Ich freue mich sehr, dass wir durch die S-Bahn im Weltspiele-Design noch mehr Aufmerksamkeit für die Spiele in Berlin erreichen.“, sagt Robert Herberg. Der Radsportler war nicht nur Goldmedaillengewinner der letzten Weltspiele in Abu Dhabi 2019, sondern ist nun auch als Motiv auf der S-Bahn zu sehen. Auch im Sommer 2023 wird Robert Herberg Teil der deutschen Delegation sein.

Auf dem Foto ist die beklebte S-Bahn der Weltspiele zu sehen. Im Vordergrund das Schild Olympiastadion der Haltestelle zu sehen
1  von  6
Auf dem Foto ist Robert Herberg vor der beklebten S-Bahn zu sehen. Er zeigt die Daumen nach oben und lächelt.
2  von  6
Auf dem Foto ist die beklebte S-Bahn am Olympiapark zu sehen
3  von  6
Auf dem Foto sind die Athlet*innen und LOC Mitarbeiter*innen vor der beklebten S-Bahn zu sehen am Olympiapark. Sie sehen fröhlich aus.
4  von  6
Auf dem Foto sind Athlet*innen in der beklebten S-Bahn zu sehen.
5  von  6
Auf dem Foto ist Arthur zu sehen. Er steht vor der beklebten S-Bahn auf welcher er Abgebildet ist.
6  von  6
1  von  6

Die Partnerschaft mit der S-Bahn mit Unterstützung des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB) lohnt sich auch für alle Teilnehmenden der Weltspiele, denn der gesamte Berliner ÖPNV im Tarifbereich ABC darf während des Aufenthalts kostenlos genutzt werden. Außerdem profitieren Besucher*innen davon, denn mit dem Kauf einer Eintrittskarte ist die An- und Abreise mit dem ÖPNV am Gültigkeitstag inklusive.

„Inklusion ist ein wichtiges Thema in unserer Stadt und durch diese Partnerschaft werden Menschen auf die großartige Veranstaltung und die Belange von Menschen mit einer geistigen Behinderung aufmerksam.”, sagt Dr. Nicola Böcker-Giannini, Staatssekretärin für Sport in der Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport.

Also, liebe Leute aus Berlin und Brandenburg. Ab jetzt heißt es Ausschau halten nach der buntesten und – wie wir finden – schönsten S-Bahn!

Teilen

Weitere Neuigkeiten

16 März 2023, 08:20
Bei Sportgroßveranstaltungen darf ein Maskottchen naürlich nicht fehlen. Deshalb freuen wir uns sehr, euch "Unity", das Maskottchen der Weltspiele vorstellen zu dürfen. Hier erfahrt ihr mehr zu der Entstehungsgeschichte, der Namensfindung und der Premiere im ARD-Morgenmagazin.
09 März 2023, 07:53
Es sind nur noch 100 Tage bis zur Eröffnungsfeier der Special Olympics World Games im Olympiastadion in Berlin. Ein guter Anlass, um euch einen Blick hinter die Kulissen zu geben, gemeinsam in Vorfreude zu schwelgen und euch mit den wichtigsten Infos auszustatten.
03 März 2023, 09:08
Wir haben mit unserer Kollegin Georgia Royes gesprochen, um mehr über das kostenlose Fan-Engagement-Programm „Fans in the Stands" zu erfahren. Was das Besondere an unserem Programm ist, wieso ihr euch bald anmelden solltet und vieles mehr erfahrt ihr hier.