Countdown zu den Spielen
0 TAGE
0 STD
0 MIN
0 SEK
17.-25. Juni 2023
News

SOD Gesundheitsbotschafter spricht bei WHO Gipfel

Das Foto zeigt SOD Gesundheitsbotschafter Reynaldo Montoya, während er einen Vortrag hält. Das Foto entstand auf eine Konferenz der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Rahmen des World Health Summit 2022 (Weltgesundheitsgipfel 2022).
Nils Hasenau

Reynaldo Montoya, Gesundheitsbotschafter von Special Olympics Deutschland, hat sich diese Woche beim World Health Summit 2022 für die Belange von Menschen mit geistiger Behinderung eingesetzt, um Gesundheitssysteme weltweit inklusiver zu machen.

Das World Health Summit 2022, zu deutsch Weltgesundheitsgipfel 2022, ist ein internationales Forum für globale Gesundheit. Er findet jährlich in Berlin statt und bringt Akteur*innen aus Politik, Wissenschaft, Privatwirtschaft und Zivilgesellschaft aus der ganzen Welt zusammen.

In 50 Sitzungen, mit 300 Referierenden und 6000 Teilnehmenden aus 100 Nationen wurde diskutiert und beraten.

Das Foto zeigt eine Konferenz der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Rahmen des World Health Summit 2022 (Weltgesundheitsgipfel 2022), auf der SOD Gesundheitsbotschafter Reynaldo Montoya einen Vortrag hielt. Montoya steht mit einem Mikrofon in der Hand vor den Gästen und stellt seine Punkte vor.
Nils Hasenau

Im Rahmen dessen fand ein Treffen unter dem Titel „Reimagining Health Systems to Leave No One Behind“ (Deutsch: „Gesundheitssysteme neu denken, um niemanden zurückzulassen") statt.

Eingeladen dazu war unser SOD Gesundheitsbotschafter Reynaldo Montoya. Mit seinem Beitrag bot sich die wichtige Möglichkeit, Gehör für die gesundheitlichen Belange von Menschen mit geistiger Behinderung auf internationaler und gesundheitspolitischer Ebene zu finden.

Montoya berichtete, was in der Gesundheitsversorgung von Menschen mit Beeinträchtigung in Deutschland gut läuft und was verbessert werden muss. Dafür stellte er seine Wünsche und Ideen für Veränderungen vor, welche unter anderem waren:

  • Dass Ärzt*innen, Betreuer*innen und Familien mehr in den Bereichen Leichte Sprache und Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung geschult und gefördert werden. Viele Ärzt*innen und Fachpersonen tun ihr Bestes, aber bekommen das nötige Wissen nicht im Studium und ihrer Ausbildung vermittelt.
  • Dass Leichte Sprache auch auf Infoblättern oder Krankenscheinen mehr eingesetzt wird.
  • Dass sich zum Beispiel die Krankenkassen mit Menschen mit Beeinträchtigung zusammensetzen und darüber austauschen, was für Angebote sich Menschen mit Behinderung wünschen.

 

Auf dem Foto sieht man eine Healthy Hearing Untersuchung im Rahmen des Healthy Athletes Programms. Ein Arzt untersucht gerade das Ohr eines Athleten, der entspannt in die Kamera lächelt.
HOLGER_STOLZ

Reynaldo Montoya freut sich über eine sehr gelungene Veranstaltung und hofft abschließend, viele Teilnehmende auch bei den Weltspielen zu treffen und ihnen dort unser Gesundheitsprogramm Healthy Athletes® vorzustellen.

MEHR ERFAHREN

Teilen

Weitere Neuigkeiten

16 März 2023, 08:20
Bei Sportgroßveranstaltungen darf ein Maskottchen naürlich nicht fehlen. Deshalb freuen wir uns sehr, euch "Unity", das Maskottchen der Weltspiele vorstellen zu dürfen. Hier erfahrt ihr mehr zu der Entstehungsgeschichte, der Namensfindung und der Premiere im ARD-Morgenmagazin.
10 März 2023, 09:23
In Berlin und Brandenburg gibt es einen neuen Hingucker: Eine vollflächig beklebte S-Bahn im Design der Weltspiele nimmt Fahrt auf. Ab sofort und bis zum Ende unseres Events ist der farbenfrohe Zug als S5 im Regelverkehr unterwegs.
09 März 2023, 07:53
Es sind nur noch 100 Tage bis zur Eröffnungsfeier der Special Olympics World Games im Olympiastadion in Berlin. Ein guter Anlass, um euch einen Blick hinter die Kulissen zu geben, gemeinsam in Vorfreude zu schwelgen und euch mit den wichtigsten Infos auszustatten.