Das Berlin 2023-Team sagt tschüss, danke und bis bald!
Eine unvergessliche Reise liegt hinter uns. Wir haben die Special Olympics Bewegung gemeinsam einen weiteren Schritt voran gebracht, Deutschland und Berlin einen wichtigen Schub für mehr Inklusion gegeben und Momente für die Ewigkeit geschaffen. Und dafür wollen wir uns noch ein letztes Mal bei euch bedanken.
Erfolgreiche Weltspiele und der Weg in den Alltag
Mit einem strahlenden Feuerwerk am Berliner Sommerhimmel und dem Erlöschen der Flamme fanden die Special Olympics World Games Berlin 2023 vergangenen Sonntag ihren glanzvollen Abschluss. Es war das Ende der Spiele, aber keineswegs das Finale.
Letzte Chance! Gemeinsam Jubeln als Fans in the Stands
Das solltet ihr nicht verpassen: Noch bis zum 14. Mai 2023 könnt ihr euch für unser kostenloses Fan-Engagement-Programm „Fans in the Stands" anmelden und als Gruppe beim größten inklusiven Sportevent der Welt hautnah dabei sein.
Symbol für Vorfreue: Design der Weltspiele-Fackel enthüllt
Die Fackel der Weltspiele wurde am vergangenen Freitag feierlich vor dem Brandenburger Tor in Berlin präsentiert. Das Design enthält Elemente des Weltspiele-Logos wie den Berliner Bären, Brandenburger Tor, Fernsehturm und das Herz. Der Fackellauf selbst hat nicht nur eine große Tradition, sondern ist auch ein Symbol für den Startschuß der Weltspiele und weckt enorme Vorfreude.
Nur noch 50 Tage bis zur großen Eröffnungsfeier
In nur 50 Tagen beginnen die Special Olympics World Games Berlin 2023 mit der Eröffnungsfeier im Berliner Olympiastadion. Wir können noch nicht alles vom Programm verraten, aber doch einiges: Freu dich auf den offiziellen Games Song von Madcon, den dazu passenden Tanz, den Auftritt von über 300 Künstler*innen und vieles mehr.