Countdown zu den Spielen
0 TAGE
0 STD
0 MIN
0 SEK
17.-25. Juni 2023

Boccia

Logo Henkel Presenting Partner Boccia

 
Gut zu wissen:

  • Sport bei Special Olympics World Games seit 1991
  • Unified Sportart? Ja
  • So viele Athlet*innen werden voraussichtlich dabei sein: 254 + 62 Unified Partner*innen

 
Boccia ist die italienische Variante des bekannten französischen Kugelspiels Boule. Es funktioniert so: Jedes Team hat vier Kugeln, die die Teammitglieder auf dem Boden möglichst nah an eine kleinere Setzkugel – den Pallino – werfen beziehungsweise die gegnerischen Kugeln vom Pallino wegschießen.
 

Bei uns gibt es 5 Disziplinen:

  1. Einzel
  2. Doppel
  3. Team (4 Personen)
  4. Unified Doppel
  5. Unified Team (4 Personen)

 
Übrigens:

Es gibt Belege dafür, dass bereits im Jahr 264 vor Christus in Rom Boccia gespielt wurde.


Die Wettbewerbe im Boccia sind kostenpflichtig.


MEHR ERFAHREN

Beim Boccia sind „Fans in the Stands"-Gruppen zugelassen.


MEHR ERFAHREN
Auf dem Foto schaut eine Boccia-Spielerin konzentriert der Kugel hinterher.
1  von  9
Auf dem Foto jubelt ein Boccia-Spieler während eines Wettbewerbs.
2  von  9
Auf dem Bild ist eine Athletin beim Boccia spielen zu sehen. Im Vordergrund sind außerdem die Kugeln und im Hintergrund der Spielstand.
3  von  9
Auf dem Foto ist eine Athletin beim Boccia zu sehen. Sie guckt konzentriert aber leicht lächelnd und trägt einen grauen Pullover mit dem Logo der Nationalen Spiele.
4  von  9
Auf dem Foto ist ein konzentrierter Boccia-Spieler, der gerade kurz davor ist, die Kugel loszulassen.
5  von  9
Das Foto zeigt eine Boccia-Spielerin, die eine Kugel in der Hand hochhält und jubelt.
6  von  9
Auf dem Foto ist ein Boccia-Spieler zu sehen, der konzentriert eine Kugel hält und bald werfen wird.
7  von  9
Auf dem Foto zeigt ein Boccia-Spieler freudig die Arme in die Luft.
8  von  9
Auf dem Foto wirft eine Boccia-Spielerin gerade ihre Kugel.
9  von  9
1  von  9

Boccia findet auf dem Gelände der Messe Berlin in der Halle 1.2 statt.