Countdown zu den Spielen
0 TAGE
0 STD
0 MIN
0 SEK
17.-25. Juni 2023

Hockey

 
Gut zu wissen:

  • Sport bei Special Olympics World Games seit 2023 als Demonstrationssportart
  • Unified Sportart? Nein
  • So viele Athlet*innen werden voraussichtlich dabei sein: 130

Die Spieler*innen benutzen einen Hockeyschläger, der auf einer Seite flach und auf der anderen Seite abgerundet ist. Sie dürfen nur die flache Seite ihres Schlägers benutzen. Deshalb brauchen Hockeyspieler*innen viel Geschicklichkeit.

Special Olympics Hockey wurde an das olympische 11-gegen-11-Format angepasst, um Hockey für Personen mit einer geistigen Behinderung zugänglicher zu machen.

 
Special Olympics Besonderheit:

In unseren Wettbewerben spielen 6 gegen 6 mit einigen Sonderregeln:

  • Das Spielfeld ist 55m lang und 43m breit.
  • Ein Spiel dauert 30-40 Minuten (2 x 15 oder 20 Minuten) mit einer Halbzeitpause von 5 Minuten.
  • Beim Freischlag ist eine Selbstvorlage erlaubt, bei der der Ball berührt und dann gedribbelt oder gepasst werden darf.

Übrigens:

Beim Feldhockey gibt es zwei Schiedsrichter*innen. Jede*r ist für eine Hälfte des Feldes zuständig.


Die Wettbewerbe im Hockey sind kostenpflichtig.


MEHR ERFAHREN

Beim Hockey sind „Fans in the Stands"-Gruppen zugelassen.


MEHR ERFAHREN
Auf dem Foto sind drei Personen zu sehen, die an einem Hockeytor lehnen und jeweils einen Schläger in der Hand halten.
1  von  3
Das Foto zeigt ein Gruppe junger und älterer Menschen. Einige halten einen Hockeyschläger in der Hand. Sie umarmen sich. Eunice Kennedy Shriver ist unter ihnen.
2  von  3
Das Foto zeigt zwei Athleten mit Natascha Keller. Alle halten Hockeyschläger in ihren Händen.
3  von  3
1  von  3

Hockey findet im Hockey-Stadion auf dem Gelände des Olympiaparks statt.