Countdown zu den Spielen
0 TAGE
0 STD
0 MIN
0 SEK
17.-25. Juni 2023

Kraftdreikampf

AfB Logo Presenting Partner Kraftdreikampf

Gut zu wissen:

  • Sport bei Special Olympics World Games seit 1983
  • Unified Sportart? Nein
  • So viele Athlet*innen werden voraussichtlich dabei sein: 133

Kreuzheben, Kniebeugen und Bankdrücken: Das sind die 3 Disziplinen des Special Olympics Kraftdreikampf. Dafür benötigen die Sportler*innen Kraft, Ausdauer und Entschlossenheit. Ziel ist es, mehr Gewichte zu heben als die anderen.
 

Bei uns gibt es 3 Wettbewerbe:

  1. Bankdrücken
  2. Kombiniert: Bankdrücken und Kreuzheben
  3. Kombiniert: Kniebeuge, Bankdrücken und Kreuzheben

Übrigens:

1980 fand in Lowell, USA, der erste Kraftdreikampf für Frauen statt.


Die Wettbewerbe im Kraftdreikampf sind kostenpflichtig.


MEHR ERFAHREN

Beim Kraftdreikampf sind „Fans in the Stands"-Gruppen zugelassen.


MEHR ERFAHREN
Das Foto zeigt einen Athleten beim Kraftdreikampf. Er ist sehr fokussiert.
1  von  6
Auf dem Bild ist eine Athletin beim Kraftdreikampf zu sehen, die sich darauf vorbereitet, das Gewicht zu stemmen.
2  von  6
Das Foto zeigt einen Athleten im Kraftdreikampf. Er freut sich, lacht und ballt die Fäuste.
3  von  6
Das Foto zeigt einen Sportoffiziellen und einen Athleten, die sich umarmen.
4  von  6
Das Foto zeigt einen Athleten beim Kreuzheben. Er strengt sich an und schreit.
5  von  6
Das Foto zeigt einen Athleten beim Kraftdreikampf. Er hat einen knallroten Kopf und schreit.
6  von  6
1  von  6

Kraftdreikampf findet auf dem Gelände der Messe Berlin in der Halle 5.2a statt.