Volunteers
Werde Teil von etwas Großem - werde Volunteer!
Wir suchen 20.000 Volunteers für die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. 7.000 Sportler*innen aus aller Welt werden im Juni 2023 nach Berlin reisen, um ihre Bestleistungen abzurufen. Zusammen werden wir unser Bestes geben, um ein unvergessliches Event zu schaffen.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Sei auch du dabei und werde Teil eines internationalen Volunteer-Teams. Unterstütze uns mit deinen Fähigkeiten, damit wir den Special Olympics Athlet*innen ein einmaliges Berlin-Erlebnis bereiten und alle gemeinsam ein unvergessliches Fest der Begegnung feiern können.
Neben den Weltspielen im Jahr 2023 kannst du dich auch für die Special Olympics Nationalen Spiele Berlin 2022 (19. bis 24. Juni) als Volunteer bewerben. Bei den Qualifikationswettbewerben für die Weltspiele werden 3.500 Volunteers in vielen abwechslungsreichen Einsatzbereichen gesucht.

- Vielfältige Einsatzbereiche
- Triff internationale Athlet*innen aus 170 Delegationen
- Freier Eintritt zu allen Wettbewerben
- Kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel
- Volunteer-Bekleidung und Merchandise-Artikel
- Essen und Getränke
- Volunteer-Zertifikat
- Volunteer-Feier
- Schließe Freundschaften mit Menschen aus aller Welt
- Und vieles mehr!

Es spielt keine Rolle, ob du bereits Erfahrungen hast oder zum ersten Mal als Volunteer dabei bist.
Voraussetzungen im Überblick:
- Vollständige Bewerbung bis Herbst 2022
- Für die Teilnahme an den Special Olympics World Games Berlin 2023 musst du am 1. Mai 2023 bereits 16 Jahre oder älter sein
- Verständigung auf Deutsch oder Englisch
- Verfügbarkeit für mindestens 5 Tage
- Teilnahme an Volunteer-Schulungen vor den Spielen

Du möchtest gemeinsam mit deinen Mitschüler*innen, Freund*innen oder Bekannten aus dem Sportverein im Einsatz sein?
Hierfür bieten wir die Teilnahme als Volunteer-Gruppe an. Eine Volunteer-Gruppe besteht aus mindestens 14 Mitgliedern inklusive Gruppenleiter*in.
Natürlich kannst du dich auch als Einzel-Volunteer bewerben. Keine Sorge, auch wenn du dich alleine bewirbst, wirst du viele andere Personen aus der ganzen Welt kennenlernen und Freundschaften schließen.

Brauchst du Unterstützung bei deiner Bewerbung? Wir helfen in Leichter Sprache, mit einem Erklärvideo und mehr.
Hast du dennoch Fragen zum Bewerbungsprozess? Dann melde dich gerne direkt bei uns.
Du findest alle Informationen dazu auf unserer Support-Seite über den folgenden Link.
MEHR ERFAHREN
COVID-19 Disclaimer:
Nachdem deine Teilnahme als Volunteer durch uns bestätigt wurde, wirst du gegebenenfalls aufgefordert, einen COVID-Fragebogen auszufüllen, welcher auch Fragen zum Impfstatus enthält. Wahrscheinlich wird ebenfalls ein Impfnachweis verlangt und es wird zumindest ein COVID-Test-Protokoll zur Prävention vor und während der Spiele geben. Wir freuen uns darauf, dich in Berlin zu begrüßen und sind dankbar für deine Unterstützung. Unser Ziel ist es, für die Veranstaltungen ein möglichst sicheres Umfeld zu schaffen.
Dein Weg als Volunteer







Einsatzbereiche
Wir werden unser Bestes geben, um dich in deinem bevorzugten Bereich einzusetzen, aber können dies leider nicht garantieren.
Unterstütze beim Erstellen und Aushändigen der personalisierten Akkreditierungen und sorge für einen reibungslosen Ablauf im UDAC (Uniform Distribution and Accreditation Center).
Begrüße Besucher*innen aus aller Welt und sorge dafür, dass sie unvergessliche Momente erleben. Du stehst bei Fragen zur Verfügung und gibst Hilfestellung bei Problemen.
Unterstütze bei der ganztägigen gastronomischen Versorgung der Athlet*innen und weiteren Gruppen in den Sportstätten und in anderen Veranstaltungsorten.
Unterstütze die rund 170 teilnehmenden Delegationen zum Beispiel bei der An- und Abreise, ihrer Teilnahme an Sitzungen, der Eröffungs- und Abschlussfeier und weiteren Aktionen.
Hilf bei den Einlass- und Zutrittskontrollen an den Veranstaltungsorten mit. Die Aufgaben umfassen die Kontrolle von Eintrittskarten und Akkreditierungen sowie Wegweisung.
Unterstütze die Familienmitglieder der Athlet*innen während ihres gesamten Aufenthalts in Berlin. Informiere sie über Berlin, die Spiele und andere Veranstaltungen.
Begrüße Ehrengäste, Delegationen und Familien an den Veranstaltungsorten und unterstütze uns bei täglichen Vorbereitungen und Arbeitsabläufe in den Gästelounges.
Hilf beim Erstellen von Inhalten für Social Media, unsere Webseite und andere Plattformen. Schreibe Artikel und Geschichten und halte Veranstaltungshöhepunkte fest.
Unterstütze beim Auf- und Abbau von temporären Bauten und Einrichtungen und hilf bei der Lager- und Lieferlogistik, Wareneingang und -ausgang sowie Be- und Entladung mit.
Beteilige dich an Promotions- und Werbeaktivitäten und unterstütze an Merchandise-Ständen. Beaufsichtige die Anbringung von Branding und Wegweisern an den Veranstaltungsorten.
Stelle den reibungslosen Ablauf in den Medienzentren und Mixed Zones sicher. Hilf bei der Produktion von Inhalten sowie der Organisation von Foto-, Interview- und Presseterminen mit.
Unterstütze die ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitsmaßnahmen während der Spiele. Informiere über Themen wie Mülltrennung, Verkehrsmittel und Lebensmittelproduktion.
Hilf bei der Durchführung des bunten Rahmenprogramms mit, zum Beispiel beim Special Olympics Festival, Fackellauf, bei kulturellen Angeboten, internationalen Foren und der Athletenparty.
Wirke an den Sportwettbewerben mit und stelle sicher, dass alle Athlet*innen perfekte Bedingungen vorfinden. Unterstütze bei den Sportpräsentationen und den Medaillenvergaben.
Sorge für reibungslose Abläufe in den Sportstätten. Du unterstützt den Venue Manager bei Vorbereitungen, administrativen Aufgaben sowie der Steuerung aller Einrichtungen.
Unterstütze das Technik-Team bei IT-Support, Zeitmessung und Punktezählung sowie der Installation, Einrichtung und Kontrolle von wichtiger technischer Infrastruktur.
Stelle den reibungslosen Transfer von Athlet*innen, Offiziellen und weiteren Gruppen sicher. Neben dem Fahrdienst gehört auch die Koordination von Transportaufträgen zu den Aufgaben.
Begrüße die Delegationen und Gäste in den offiziellen Hotels und unterstütze sie während ihres Aufenthaltes. Außerdem bist du Ansprechpartner*in für das Hotelpersonal.
Unterstütze das Organisationskomitee (LOC) bei kaufmännischen Aufgaben in den Bereichen Verwaltung, Recht, Personal- und Rechnungswesen, Inventur und Auftragsvergabe.
Unterstütze das Volunteer-Team bei der Kleiderausgabe, Einweisung, Einsatzplanung, Betreuung der Volunteer-Lounges und der Organisation von Volunteer-Aktivitäten.
Nimm an der Planung, den Proben und der Durchführung der Eröffnungs- und Abschlussfeier teil. Zudem unterstützt du Athlet*innen und andere involvierte Akteur*innen während der Zeremonien.
Spezielle Aufgabenbereiche
Hol dir den Volunteer-Newsletter
Häufig gestellte Fragen
Du erhältst eine gründliche Schulung und Informationen zu deinen Aufgaben. Außerdem lernst du die Orte kennen, an denen du eingesetzt wirst, und natürlich auch das Team, mit dem du zusammenarbeitest.
Uns ist sehr wichtig, dass alle am Volunteer-Programm teilhaben können.
Wir helfen dir jedoch gerne dabei, frühzeitig mit anderen Volunteers in Kontakt zu treten, damit ihr Übernachtungsmöglichkeiten gemeinsam organisieren könnt.
Außerdem bieten wir – je nach Bedarf – eine Simultandolmetschung in Deutscher Gebärdensprache beziehungsweise International Sign an.
Zur Einweisung an den Veranstaltungsorten, die wenige Tage vor den Spielen stattfindet, solltest du bereits in Berlin sein.
Aktuell gibt es deinerseits keinen Handlungsbedarf.
PDF ÖFFNEN