Countdown zu den Spielen
0 TAGE
0 STD
0 MIN
0 SEK
17.-25. Juni 2023
News

Letzte Chance: Werdet Teil des Special Olympics Festivals

Das Foto zeigt eine Band, die auf dem Special Olympics Festival 2022 auftritt. Im Vordergrund ist die Sängerin zu sehen, die mit ihrer Gitarre auf der Bühne steht.
220621_Nationale Sommerspiele2022_SO-Festival_fetedelamusique_Alexandra Alden

Das Special Olympics Festival lädt im Rahmen der Weltspiele zu einem bunten, vielfältigen und inklusiven Programm aus Sport und Kultur ein. Alle Organisatoren von Angeboten und Aktivitäten, die in das Festival integriert werden möchten, können sich jetzt noch bis zum 31. Januar 2023 bewerben.
 
Das Special Olympics Festival wird an den zwei Standorten Neptunbrunnen (Berlin Mitte) und im Sommergarten der Messe Berlin stattfinden. Mehr Informationen gibt es hier:

MEHR ERFAHREN

 

Das Festival am Neptunbrunnen

Das Festival am Neptunbrunnen bietet einen unterhaltenden Mix aus Kulturbühne, Informations- & Aktionsständen, Sport, Workshops und leckerem Streetfood. Ein diverses Bühnenprogramm mit Musik, Show, Tanz und vielem mehr sorgt für beste Unterhaltung.

  • Wann: 15. bis 25. Juni 2023
  • Öffnungszeiten (unter Vorbehalt): Täglich von 14:00 bis 22:00 Uhr. Ausnahmen: Am 17., 22. und 25. Juni schließt das Festival bereits um 19:00 Uhr.
  • Wo: Neptunbrunnen, Rathausstraße 1, 10178 Berlin-Mitte (direkt neben dem Alexanderplatz und gegenüber vom Roten Rathaus)

 
Bewerbungen sind als Aussteller*in für einen Stand am Neptunbrunnen, als Workshop-Anbieter*in oder mit einem Programmteil für die Kulturbühne möglich.

Das Foto zeigt eine Szene während des Special Olympics Festivals 2022. Viele Menschen tummeln sich bei den Ständen und vor der Bühne, auf der gerade eine Band auftritt.
220621_Nationale Sommerspiele2022_SO-Festival_fetedelamusique

 
Das Festival im Sommergarten der Messe Berlin

Auch im Sommergarten der Messe Berlin wird es vom 18. bis 25. Juni 2023 für alle Besucher*innen und Athlet*innen eine Vielzahl an Festival-Aktivitäten geben. Vielfältige Mitmach-Aktionen, Stände und Walking Acts wecken den besonderen Festival-Charakter und laden zum Ausprobieren ein.

  • Wann: 18. - 25. Juni 2022
  • Öffnungszeiten (unter Vorbehalt): Täglich 11:00 bis 19:00 Uhr
  • Wo: Sommergarten der Messe Berlin, Messedamm 22, 14055 Berlin-Charlottenburg

 
Bewerbungen sind als Aussteller*in für das Festival im Sommergarten möglich.

 

Deine Bewerbung

Der Bewerbungsschluss für beide Standorte des Special Olympics Festivals ist der 31. Januar 2023. Bewirb dich jetzt als Aussteller*in für einen Stand, als Workshop-Anbieter*in oder mit einem Programm für die Kulturbühne:

JETZT BEWERBEN

 

 
Bitte beachte, dass es sich hierbei um eine Bewerbung und keine verbindliche Anmeldung handelt. Nach Ende der Frist meldet sich das Organisationskomittee der Weltspiele zeitnah zurück.

Bei Rückfragen kontaktiere uns gerne per E-Mail unter festival@berlin2023.org.

 

Schulen und Schulklassen aufgepasst!

Wir haben noch eine besondere Aktion für euch: Unser Festival-Schulwettbewerb bringt eure Kreativität auf die große Bühne – mehr Informationen gibt es hier.

Teilen

Weitere Neuigkeiten

Hol dir unsere Games App mit allen Infos auf einen Wisch

01 Juni 2023, 14:45
Wissenswertes zu den Weltspielen, Informationen zu Athlet*innen, Zeitpläne und Ergebnisse sowie alle aktuellen Programminfos und vieles mehr gibt es jetzt gebündelt in unserer Berlin 2023 App. Und das alles schnell, übersichtlich und barrierearm.

Unsere Athletinnen in der VOGUE Germany

30 Mai 2023, 14:59
Die Special Olympics Athletinnen Heidi Kuder, Natascha Wermelskirchen und Tamara Röske sind in der Juni-Ausgabe der VOGUE Germany, die ab heute im Handel und online erhältlich ist, mit einem großen Feature zu sehen.

Neues aus unserem Special Olympics Shop

25 Mai 2023, 16:38
Alles neu macht der Mai. Naja, nicht alles, aber zumindest viele neue Produkte in unserem Online Shop. Von einer Reise nach Gallien bis hin zur Schokoladenfarbik ist alles dabei. Außerdem gibt es einen Blick hinter die Kulissen der Produktentstehung.