Tickets
Sichere dir dein Ticket für die Special Olympics World Games Berlin 2023.
Sei dabei und erlebe das größte inklusive Sportevent der Welt erstmals in Deutschland!
Wichtig zu wissen
Springe direkt zu dem Thema, das dich am meisten interessiert:
Unsere sportlichen Wettbewerbe sind eine Mischung aus kostenpflichtigen Events,
Veranstaltungen mit freiem Eintritt und solchen ohne Zuschauer*innen.
Ticket benötigt
Kein Ticket benötigt
Ohne Zuschauer*innen
(ausgenommen sind akkreditierte Personen)Zeitplan
Um einen Überblick darüber zu bekommen, welche Sportarten wann und wo stattfinden, gibt es hier einen ersten Zeitplan (Änderungen vorbehalten):
Unsere Angebote
Preis: 6-8 € (Gebühr inbegriffen)
Unsere Tageskarte ist für alle Sportarten und an allen Veranstaltungsorten für einen kompletten Tag gültig.
Wenn du zum Beispiel ein Tagesticket für Mittwoch kaufst, kannst du morgens zum SEE fahren, um dir die Schwimmwettbewerbe anzusehen, und nachmittags in den Olympiapark gehen, um beim Fußball auf dem Maifeld anzufeuern.
Bitte beachte, dass nicht für alle Sportarten ein Ticket erforderlich ist oder Zuschauer*innen zugelassen sind.
Außerdem garantieren die Tickets nicht zu jeder Zeit den Zugang, da die Plätze begrenzt sind.
Preis: 24-32 € (Gebühr inbegriffen)
Wenn du vorhast, unsere Athlet*innen an mehreren Tagen anzufeuern, kannst du mit dem "Pass alle Wettbewerbe" Zeit und Geld sparen.
Mit diesem Ticket hast du an allen 8 Wettbewerbstagen Zugang zu sämtlichen Sportarten an allen Veranstaltungsorten.
Das lohnt sich bereits, wenn du die Special Olympics World Games Berlin 2023 an vier verschiedenen Tagen besuchen möchtest.
Bitte beachte, dass mit diesem Ticket kein Zugang zur Eröffnungs- oder Abschlussfeier inbegriffen ist.
Entdecke auch unser Kombi-Angebot, mit dem du zum ermäßigten Preis das Ticket für die Eröffnungsfeier und Sportveranstaltungen kaufen kannst.
Eröffnungsfeier + Pass alle Wettbewerbe + Abschlussfeier: 36€ / 50€
Das Angebot wird automatisch auf die Gesamtsumme des Warenkorbs angewendet, sobald du die Tickets der Veranstaltungen auswählst.
Alle über die Webseite gekauften Tickets und Fans in the Stands Tickets beinhalten die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Berlin in den Zonen A, B und C für den Tag der Gültigkeit.
Du musst nur dein Ticket (physisch oder digital) mit dem VBB-Logo und deinem Namen darauf sowie einen Lichtbildausweis vorlegen, wenn du von Kontrolleur*innen dazu aufgefordert wirst.
Freikarten berechtigen nicht zur kostenlosen Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. Wenn du unsicher bist, überprüfe ob dein Ticket das VBB-Logo aufgedruckt hat.
Wenn ihr als Gruppe vorbeikommen wollt, gibt es ab 6 Personen Ermäßigungen auf Tageskarten.
Außerdem bieten wir unser Fans in the Stands-Programm an, bei dem Organisationen und Institutionen mit Gruppen von 10 oder mehr Personen Freikarten erhalten.
Für weitere Informationen wendet euch bitte per E-Mail an unser Team.
Ermäßigte Eintrittskarten sind für die folgenden Gruppen erhältlich:
Kinder bis 14 Jahre, Student*innen, Auszubildende, Arbeitssuchende, Menschen mit Behinderung und Menschen über 65 Jahre.
Auch für Familien gibt es Sonderkonditionen. Wenn ihr eine mindestens 4-köpfige Familie seid (2 Erwachsene, 2 Kinder bis 14 Jahre / 1 Erwachsener, 3 Kinder bis 14 Jahre), könnt ihr von einem speziellen Gruppenrabatt profitieren (nicht mit ermäßigten Tickets kombinierbar).
Auf den Seiten der Eröffnungsfeier und Abschlussfeier gibt es weitere Informationen zu Tickets dieser besonderen Veranstaltungen.
Kommst du als Familienmitglied oder Freund*in zur Unterstützung einer Sportler*in zu den Spielen? Dann nimm doch am Familienservice teil, das ein Pauschalticket, Zugang zur Family Lounge, besondere Veranstaltungen und vieles mehr beinhaltet.
Weitere Informationen
Covid-Richtlinien
Für die Special Olympics World Games Berlin 2023 gelten die vom Berliner Senat zum Zeitpunkt der Veranstaltung erlassenen Bestimmungen für öffentliche Veranstaltungen. Die Vorschriften können auf der Website des Berliner Senats hier eingesehen werden.
Wir empfehlen dringend, dass du vollständig geimpft oder genesen bist, wenn du die Spiele besuchen möchtest, um unsere Athlet*innen und alle Zuschauende zu schützen (2G). Weitere Informationen zum Umgang mit Covid-19 gibt es auf unserer FAQ-Seite.
Bitte beachte, dass keine Rückerstattung erfolgt, wenn sich die Bestimmungen zu Impfungen, Tests und Genesung bei öffentlichen Veranstaltungen ändern und bestimmte Gruppen deshalb nicht mehr zugelassen werden.
Erreichbarkeit und Barrierefreiheit
Unsere Sportarten findet über die ganze Stadt verteilt statt. Du kannst dich hier über die Veranstaltungsorte informieren. Beachte außerdem unsere häufig gestellten Fragen (FAQ) zur Barrierefreiheit oder kontaktiere gerne unser Team bei Fragen.
Personalisierte Tickets
Alle gekauften Eintrittskarten müssen auf jede einzelne Besucher*in personalisiert werden, bevor sie per Post verschickt oder heruntergeladen werden können.
Sobald du deine Tickets gekauft hast, wirst du aufgefordert, die Namen der Teilnehmenden hinzuzufügen. Wenn du Namen auf Tickets ändern musst, kannst du dich in dein Ticketkonto einloggen und unter „Bestellungen" Ticketinhaber*innen umbenennen.
Akkreditierungen
Akkreditierte Personen müssen keine zusätzlichen Eintrittskarten kaufen, um die Spiele zu besuchen. Mit einer gültigen Akkreditierung bekommt man kostenfreien Zutritt zu jeder Sportart an jedem Veranstaltungsort - vorausgesetzt, es sind noch Plätze frei.
Außerdem bekommen akkreditierte Personen freien Eintritt beziehungsweise Tickets zu der Eröffnungs- und Abschlussfeier.
Systemgebühr
Bitte beachte, dass unser Ticketanbieter am Ende des Verkaufsvorgangs eine Gebühr von 1 € pro Ticket erhebt.

Kontakt
Bei Fragen melde dich gerne direkt per E-Mail bei uns: visit@berlin2023.org.