Special Olympics World Games Berlin 2023
Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Tausende Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten miteinander in 26 Sportarten an.
Vom 17. bis 25. Juni 2023 finden die Special Olympics World Games in Berlin statt – und damit erstmals in Deutschland.
Wir freuen uns auf ein internationales, buntes Fest des Sports für mehr Anerkennung und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung.

Video Aktivieren
Bitte bestätige, dass du unsere Inhalte ansehen möchtest.
Unity begrüßt euch zu #Berlin2023!
Aktuelles
Mehr Sichtbarkeit für die Weltspiele in Berlin
Habt ihr uns schon gesichtet? Diese Woche ist unsere Kampagne mit starken Motiven und verschiedenen Schlagzeilen deutschlandweit gestartet. Unsere Athlet*innen und die Weltspiele erhalten in den Bereichen Print, Digital, Radio und Out-of-Home dadurch ordentlich Aufmerksamkeit.
Eine echte Premiere: Medien-Allianz für #Berlin2023
Premiere in Deutschland: Eine Medienallianz aus ARD, BILD, DAZN, Deutsche Telekom AG, Meta, Prime Video, ProSiebenSat1 Media SE, RTL, sky, Sport1 und ZDF berichten, gemäß dem Motto #ZusammenUnschlagbar, gemeinsam von den Weltspielen.
Die bunte Sonderbriefmarke der Weltspiele ist da
Die Weltspiele in alle Welt verschicken: Das ist ab Juni mit unserer Sonderbriefmarke möglich. Der bunte Hingucker wurde gestern gemeinsam mit dem Bundesministerium der Finanzen (BMF) und Special Olympics Deutschland vorgestellt und ist ab dem 1. Juni 2023 online und in ausgewählten Filialen der Deutschen Post erhältlich.
#Berlin2023 auf einen Blick
Klicke auf die Pins für mehr Informationen.

Olympiapark
Im Olympiapark werden folgende Sportarten ausgetragen:
Außerdem feiern wir im Olympiastadion die große Eröffnungsfeier.
Messe Berlin
In der Messe Berlin finden die Wettbewerbe in folgenden Sportarten statt:
Außerdem können Besucher*innen hier das Special Olympics Festival, unsere Activity Zone sowie die Siegerehrungen erleben.
Für geladenes Fachpublikum finden hier zusätzlich verschiedene Kongresse statt.
Für geladenes Fachpublikum finden hier zusätzlich verschiedene Kongresse statt.
City Cluster
In Berlin Mitte finden die Wettbewerbe im 3x3 Basketball, Radsport und Beachvolleyball statt:
Außerdem gibt es am Neptunbrunnen das Special Olympics Festival und am Brandenburger Tor verschiedene Highlight-Events sowie die große Abschlussfeier.
SSE
In der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (kurz: SSE) gibt es die Wettbewerbe im Schwimmen zu sehen:
Zeitplan
Hier findest du heraus, an welchen Tagen deine Lieblingssportarten stattfinden (alle Angaben unter Vorbehalt):
Hol dir unseren Newsletter
und verpasse keine Neuigkeiten mehr.
Wir möchten Menschen aus aller Welt bei uns in Berlin begrüßen. Wir wollen mit dem Geist des Sports zeigen, wie wertvoll Inklusion für alle sein kann, wie viel Spaß und Freude im Miteinander möglich ist.

Mark Solomeyer
Nationaler Athletensprecher und Vizepräsident von Special Olympics Deutschland
Medien-Allianz









