Special Olympics World Games Berlin 2023
Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Tausende Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten miteinander an.
Vom 17. bis 25. Juni 2023 fanden die Special Olympics World Games in Berlin statt – und damit erstmals in Deutschland.
Wir feierten ein internationales, buntes Fest des Sports für mehr Anerkennung und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung.

Video Aktivieren
Bitte bestätige, dass du unsere Inhalte ansehen möchtest.
#Berlin2023: Recap
Aktuelles
SOD Gesundheitsbotschafter spricht bei WHO Gipfel
Reynaldo Montoya, Gesundheitsbotschafter von Special Olympics Deutschland, hat sich diese Woche beim World Health Summit 2022 für die Belange von Menschen mit geistiger Behinderung eingesetzt, um Gesundheitssysteme weltweit inklusiver zu machen.
Aus Alt mach Neu: Upcycling mit Lichtenberger Werkstätten
Was von den Nationalen Spielen Berlin 2022 übrig blieb: eine Menge Stoff für Neues. Etwa 1000m Banner, 500m Meter Bauzaunstoff und über 30 bedruckte Bühnen- und Fotohintergründe sind produziert worden und finden jetzt einen neuen Zweck.
Nur noch 250 Tage bis zum Start der Weltspiele!
Die Vorfreude steigt: Es sind nur noch 250 Tage bis zum Start der Special Olympics World Games Berlin 2023! Diesen Tag feiern wir gemeinsam mit unseren internationalen Delegationen und Athlet*innen, die uns in einer besonderen Videobotschaft mitteilen, worauf sie sich am meisten freuen.
Ergebnisse
Hier kannst du noch einmal nachschauen, wie die Wettbewerbe der Special Olympics World Games Berlin 2023 ausgegangen sind.
MEHR ERFAHREN
#Berlin2023 auf einen Blick
Klicke auf die Pins für mehr Informationen.

Olympiapark
Im Olympiapark werden folgende Sportarten ausgetragen:
Außerdem feiern wir im Olympiastadion die große Eröffnungsfeier.
Messe Berlin
In der Messe Berlin finden die Wettbewerbe in folgenden Sportarten statt:
Außerdem können Besucher*innen hier das Special Olympics Festival, unsere Activity Zone sowie die Siegerehrungen erleben.
Für geladenes Fachpublikum finden hier zusätzlich verschiedene Kongresse statt.
Für geladenes Fachpublikum finden hier zusätzlich verschiedene Kongresse statt.
City Cluster
In Berlin Mitte finden die Wettbewerbe im 3x3 Basketball, Radsport und Beachvolleyball statt:
Außerdem gibt es am Neptunbrunnen das Special Olympics Festival und am Brandenburger Tor verschiedene Highlight-Events sowie die große Abschlussfeier.
SSE
In der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (kurz: SSE) gibt es die Wettbewerbe im Schwimmen zu sehen:
Wir möchten Menschen aus aller Welt bei uns in Berlin begrüßen. Wir wollen mit dem Geist des Sports zeigen, wie wertvoll Inklusion für alle sein kann, wie viel Spaß und Freude im Miteinander möglich ist.

Mark Solomeyer
Nationaler Athletensprecher und Vizepräsident von Special Olympics Deutschland
Medien-Allianz









